Lacoste Die Marke hinter der Velours-Revolution
10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment (Exklusiv)
40 % Rabatt auf Ihre Bestellung
25 % Rabatt auf Ihren Einkauf
Kostenlose Lieferung auf alle Bestellungen
Kostenlose Lieferung auf alle Bestellungen
15 % Rabatt auf Ihre Bestellung
5 % Rabatt auf Ihre Bestellung
Von sportlich zu stilvoll – kaum eine Marke schafft den Spagat zwischen Tennisplatz und Catwalk so mühelos wie Lacoste. Mit seinen ikonischen Poloshirts und dem markanten Krokodil-Logo ist Lacoste längst Kult. Doch 2025 setzt das französische Traditionslabel auf etwas Unerwartetes: Velours.
Ob Retro-Jogginganzüge, stylische Sweatshirts oder luxuriöse Loungewear – Lacoste haucht dem weichen Stoff neues Leben ein und bringt damit die 70er-Jahre ins Hier und Jetzt. Willkommen in der Velours-Revolution, à la Lacoste.
Vor- und Nachteile beim Einkauf bei Lacoste heute
✅ Vorteile
-
Hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitung
-
Zeitloses Design mit sportlich-elegantem Flair
-
Große Auswahl: Kleidung, Schuhe, Accessoires, Düfte
-
Bekannte und weltweit geschätzte Markenqualität
-
Häufige Kooperationen mit Designern & Streetwear-Labels
❌ Nachteile
-
Preise im mittleren bis höheren Segment
-
Einige Modelle fallen kleiner aus – Umtausch nötig
-
Limitierte Kollektionen oft schnell ausverkauft
-
Weniger nachhaltig als neue Eco-Labels
5 Bestseller von Lacoste im Jahr 2025
-
Velours-Trainingsanzug „Heritage Edition“
Retro trifft Luxus – ideal für Freizeit & Reise. -
Poloshirt L.12.12 Classic Fit
Der Lacoste-Klassiker. Nie aus der Mode. -
Unisex Hoodie mit XXL-Krokodil
Komfortabel, stylisch, Statement pur. -
Lacoste Court Cage Sneaker
Sportlich & streetwear-tauglich – mit Retro-Charme. -
Velours-Cap mit 3D-Krokodil-Logo
Luxus-Accessoire für echte Fans.
Wer trägt Lacoste 2025? Die Zielgruppe der Marke
Lacoste spricht 2025 eine breite und stilbewusste Zielgruppe an:
-
Modeinteressierte Millennials & Gen Z, die Vintage lieben
-
Sportliche Männer & Frauen, die Wert auf Qualität legen
-
Urban Streetwear-Fans, die Retro neu interpretieren
-
Markentreue Kunden, die auf Klassiker setzen
-
Lifestyle-Influencer & Promis, die Lacoste neu definieren
Ähnliche Marken wie Lacoste, die du kennen solltest
Wenn dir Lacoste gefällt, wirst du auch diese Labels mögen:
-
Fred Perry – britisch, sportlich, elegant
-
Tommy Hilfiger – amerikanischer Preppy-Look
-
Ralph Lauren – luxuriös, klassisch, sportlich
-
Sergio Tacchini – Tennis-Vibes & 80s-Comeback
-
Fila – Vintage-Sportmode mit modernem Twist
Was Kunden wirklich sagen: Lacoste Bewertungen & Erfahrungen
Durchschnittsbewertung: 4,5 von 5 Sternen
Positive Stimmen:
-
„Top-Qualität – fühlt sich einfach besser an.“
-
„Stylish, ohne zu aufdringlich zu sein.“
-
„Schneller Versand & edle Verpackung.“
Kritikpunkte:
-
„Größen etwas inkonsistent.“
-
„Manche Artikel wirken überteuert.“
-
„Kundenservice dauert manchmal zu lange.“
Ist Lacoste dein Geld 2025 wert?
Ja – wenn dir Qualität, Stil und Heritage wichtig sind.
Lacoste bleibt auch 2025 relevant, weil es Tradition und Moderne geschickt verbindet. Die Velours-Linie beweist: Die Marke bleibt modisch am Puls der Zeit, ohne ihre Identität zu verlieren.
Kleidung von Lacoste ist nicht nur ein Mode-Statement, sondern auch eine Investition in Langlebigkeit – vor allem bei den Klassikern wie Poloshirts oder Jacken.
Lacoste kaufen & verkaufen: So geht’s
Neu kaufen bei:
-
Breuninger, Peek & Cloppenburg, Zalando
-
Lacoste-Flagship-Stores & Outlet-Stores
Weiterverkaufen / gebraucht kaufen:
-
Vinted – sehr beliebt für Lacoste Basics
-
Kleiderkreisel (Vinted) – oft günstig & gut erhalten
-
eBay Kleinanzeigen – lokal & direkt
-
Vestiaire Collective – für rare Vintage-Pieces
Lacoste FAQs, die du vielleicht noch nicht kanntest
Q: Gibt es bei Lacoste nachhaltige Produkte?
A: Ja – es gibt eine „Responsible“-Linie mit Bio-Baumwolle & recycelten Materialien.
Q: Wie fällt Lacoste aus?
A: Meist schlank geschnitten, vor allem bei Polos. Im Zweifel eine Nummer größer wählen.
Q: Gibt’s Geschenkeverpackungen?
A: Ja – vor allem im offiziellen Lacoste-Onlineshop.
Q: Produziert Lacoste fair?
A: Die Marke arbeitet mit Zertifizierungen und legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen, ist aber nicht 100 % transparent.
So erreichst du den Lacoste Kundenservice
-
Website-Kontaktformular: lacoste.de/kontakt
-
Telefon: 0800 000 000 (kostenfrei, Mo–Fr 9–18 Uhr)
-
E-Mail: service@lacoste.de
-
Live-Chat: Direkt über die Website
-
Instagram DM: @lacoste – Antwortzeit: mittel
Fazit: Lacoste bleibt ein Klassiker – mit neuem Touch
Mit der Rückkehr von Velours und einer cleveren Mischung aus Nostalgie und Innovation zeigt Lacoste 2025, dass es mehr ist als nur ein Poloshirt. Ob du sportlich unterwegs bist, retro-luxuriös chillen willst oder einfach einen stilvollen Klassiker suchst – Lacoste bleibt eine Marke, auf die du zählen kannst.